Hilfe in Krisensituationen

Bei waagnis beraten wir auch in gewissem Rahmen in Krisensituationen, die im Zusammenhang mit der Essstörung stehen. Wir sind aber nur zu bestimmten Zeiten erreichbar und können auch nicht immer kurzfristig Termine anbieten.

Daher möchten wir Sie hier über den neuen Krisendienst Oberpfalz informieren.

Dort erhalten Sie:

  • Telefonische Beratung: Zuhören, nachfragen und ordnen: In einer seelischen Krise genügt es manchmal schon, wenn jemand am Telefon zuhört, nachfragt und die Situation klärt.

  • Vermittlung in ambulante Krisenhilfe: Kurzfristige persönliche Termine, wenn die telefonische Beratung nicht ausreicht.

  • Mobilen Einsatz am Ort der Krise: in besonders dringenden Krisensituationen kann die Leitstelle entscheiden, auch zu Hause durch ein Mobiles Team zu unterstützen.

  • Vermittlung in stationäre Krisenbehandlung: Milieuwechsel und Schutz: Bei manchen akuten Notlagen kann eine vorübergehende stationäre Krisenbehandlung sinnvoll sein.ittlung in ambulante Krisenhilfe: Kurzfristige persönliche Termine, wenn die telefonische Beratung nicht ausreicht.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Krisentelefon hören Ihnen zu und fragen nach.

Gemeinsam finden Sie heraus, welche Hilfe Sie brauchen.

Krisendienst Oberpfalz: 0800 / 655 3000

kostenlos und täglich rund um die Uhr erreichbar

Beratungsstelle zu Essstörungen "waagnis"

Grasgasse 10
(Rückgebäude, 1. Stock)
93047 Regensburg

Tel. 0941 - 599 8606
Fax 0941 - 893 473

info@waagnis.de
www.waagnis.de

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Di und Do 14 - 17 Uhr

Die Beratungen finden in der Regel außerhalb der Öffnungszeiten statt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin.