Fachberatung für Betroffene
Erstberatung zur Situationsabklärung
Information über weitere Hilfen
gezielte Weitervermittlung
Krisenberatung
Aufbau von Therapiemotivation
längerfristige Beratung zur Überbrückung der Wartezeit auf einen ambulanten oder stationären Therapieplatz
In einigen leichteren Fällen kann ein Beratungssetting auch eine ausreichende Hilfestellung für die Bewältigung gestörten Essverhaltens bieten.
Die Beratungsstelle "waagnis" bietet:
- kostenfreie Beratungen
- kurzfristige Terminvergabe
Fachberatung für Angehörige
Zu dem Angebot der Beratungsstelle "waagnis" gehört die Beratung von Angehörigen, FreundInnen und anderen Mitbetroffenen.
Gegebenenfalls können auch Beratungssitzungen gemeinsam mit Betroffenen und Angehörigen durchgeführt werden, um Kommunikationsprobleme zu klären und Vereinbarungen über den täglichen Umgang miteinander abzusprechen.
Siehe auch Angebote für Angehörige unter Angehörigenarbeit.